
300
Kilometer geschlossener Radweg abseits von Schnell- und Bundesstraßen
4.000
Höhenmeter
30
Gemeinden des steirischen Vulkanlands werden durchfahren
Der Vulcania300 ist der längste zusammenhängende Radrundweg Österreichs – exakt 300 Kilometer lang und abseits von dicht befahrenen Straßen, führt er durch alle 30 Gemeinden des steirischen Vulkanlands. Das steirische Vulkanland, das –wie der Name bereits verrät – von längst erloschenen Vulkankegeln geprägt ist, bietet von idyllischen Feldern und verschlafenen Ortschaften über Obstplantagen bis hin zu markanten Steigungen und der berühmten Riegersburg atemberaubende Aussichten.
Auf dem Vulcania300 vergisst man die Zeit, hier verschmilzt man mit der Landschaft, hier gibt es nur noch den meditativen Tritt in die Pedale – und den eigenen Puls, der den Takt vorgibt.
Die sportliche Herausforderung der Radrunde und die Freude an landschaftlicher Vielfalt sind noch nicht alles, was der Vulcania300 zu bieten hat:
Als Belohnung nach den zahlreichen kurzen, aber knackigen Steigungen warten Aussichtswarten und unzählige Einkehrmöglichkeiten, bei denen die Kulinarik der „steirischenToskana“ nicht zu kurz kommt.
Vollgas, Sportlich oder Gemütlich - Möglich ist die Tour in 3 verschiedenen Varianten: als Ein-, Zwei-oder Drei-Tages-Tour. Für die sportliche Motivation stehen sechs Stempelstellen zur Verfügung, die dich zusätzlich motivieren und deine Leistung bestätigen.
Für eine Listung auf der offiziellen Finisherliste, musst du die Strecke in der vorgegebenen Zeit,
in der von dir gewählten Variante, absolvieren. Melde dich bei der Unterkunft, mit der vollständig gestempelten Karte zurück -
danach erhalten wir die Meldung, dass wir dich als offiziellen Finisher führen können!
Ausnahme:
Gold-Fahrer können aufgrund der eventuellen frühen Startzeit
das Sackerl schon am Vortag bei einem unserer Partner abholen!
Alle Informationen zur Tour, Buchung und Abholung
des Startsackerls usw. findest du hier